Bei Windstärken bis ca. 6 Bft. ist der Elliot Sigma Sport ein echter Freizeithammer. Ich fliege den Elliot seit mehr als zehn Jahren und er ist und bleibt meine beste Zweileiner Lenkmatte.
Sigma Elliot Sport 3.0 im Test
Der Hersteller Elliot liefert Jahr für Jahr eine gute Qualität für einen anständigen Preis. Die Matten sind nicht günstig und grade die Sport Variante kann Einsteiger überfordern.
Die Matte hat richtig Power unter den Flügeln. Das Sport im Namen trägt die auf Zugkraft optimierte Lenkmatte auf keinen Fall umsonst.
Flugverhalten
Der Elliot ist vom Flugverhalten sehr ausgewogen und reagiert schnell auf Kurskorrekturen. Er benötigt nur wenig Wind zum Starten. Bei zuviel Wind wird er jedoch nahezu unkontrollierbar.
Ich wiege 90 Kilogramm und habe bei starkem Wind über 8 Bft. keine Chance, die Matte dauerhaft im Windfenster zu fliegen. Er holt mich von den Beinen! Was aber auch Spaß machen kann 😉
Bei normalen Windverhältnissen sind kleine Sprünge möglich. Grade so, dass es einen Einsteiger nicht überfordert aber ausreichend um sich über den Sprung zu freuen.
Material
Im Dauereinsatz befindet sich mein zweiter Elliot nun seit mehr als 6 Jahren. Er hat bereits Salzwasser kennengelernt und ist auch schon unsanft gelandet. Bis auf einen Leinenriss habe ich jedoch noch keine Mängel feststellen können. Den Leinenriss habe ich selbst verschuldet.
Hauptnutzen
Der Elliot ist mein immer dabei Fluggerät. Es macht einfach Spaß sich mit ihm zu messen. Nach 30 Minuten fühlen sich meine Arme bereits an, als wenn ich eine Woche durchgängig im Fitnessstudio gewesen bin. Dank einfacher Handhabe ein echtes Spaß- und Sportgerät.
Preis
Der Elliot ist ein echtes und hochwertiges Sportgerät. Der Anschaffungspreis zählt mit über 100 € natürlich nicht zu den Schnäppchen. Ich habe ihn bereits zweimal gekauft und würde es wieder tun.
Sigma Sport Varianten
Du bekommst den Sigma Elliot Sport auch in weiteren Größen. Sowohl mit 2 Meter als auch mit 4 Metern Spannweite. Die 2.0 bin ich selbst auch bereits geflogen. Meine Einschätzung: Personen bis 75 Kilogramm greifen zur kleineren Variante. Die 4.0 Variante bin ich nicht geflogen, aber sie ist ein brutales, wenn auch etwas schwergängiges Zugmonster.
Elliot Sport für Anfänger
Von mir gibt es ein klares Jein. Wenn man noch nie geflogen ist gibt es sicher weniger anspruchsvolle Lenkmatten als die Sport Serie. Allerdings ist es jetzt auch nicht unmenschlich, mit diesem Modell zu beginnen. Die ersten Übungen und Manöver sollten jedoch bei wenig Wind geflogen werden, damit du dein neues Sportgerät erstmal in Ruhe kennen lernen kannst.
Ausstattung und Technische Details
Größe | 300 x 110 cm |
Windbereich | 1,5 – 6 Bft. |
Lieferumfang | Matte, Leinen, Schlaufen, Winder, Packsack |
Ready to fly | Ja |
Preis | Bei Amazon kaufen* |
Fazit zum Elliot Sigma Sport 3.0
Der Elliot ist klein und handlich. Er entwickelt enorme Zugkraft und kann bereits bei wenig Wind starten. Nach 30 Minuten fliegen fallen dir die Arme ab. Was will man mehr. Klare Kaufempfehlung! Da die Matte offiziell nicht mehr geführt wird kannst du noch eines der letzten Geräte bei Amazon kaufen. Mit ein wenig Glück bekommst du das Gerät zu einem Preis von unter 150 €!
Du wirst dort keine Bewertungen zur Elliot Sport 3.0 finden aber du kannst mir glauben – Diese Matte macht verdammt viel Spaß!